Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hi Gert, ich bin der Meinung, daß die Motorleistung und das Gewicht müssen zusammen spielen.
Paul
|
Brzelinski
Überflieger
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1616
Status: Offline
|
Natürlich. Nicht nur das Ende lesen.
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 926
Status: Offline
|
Hallo Gert leider habe ich es erst heute gesehen ,aber das mit den zünden ist nicht von mir ,sondern von Rolli ,also bitte nicht bei mir bedanken  sonder bei Rolli. Ralf
|
Brzelinski
Überflieger
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1616
Status: Offline
|
Ich habe meinen Dank an Rolli weitergegeben. Ich glaube mit Rollis genialer Idee ist der Streit um Reihen-oder Parallelschaltung bei Verwendung von Anzündern vom Tisch und damit auch meine ursprüngliche Idee für den BC-Wettbewerb. Ich wiederhole sie hier nochmals. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Düsen der Raketen werden mit Schwarzpullver gefüllt und über mit Schwarzpullver gefülltes Klebeband mit dem Anzündpunkt verbunden. ----------------------------------------------------------------------------------------------------
Geändert von Brzelinski am 10. November 2005 um 16:48
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8385
Status: Offline
|
Das klappt aber auch nur mit Schwarzpulvermotoren. Was machst Du bei BCs oder gar bei Composites?
Oliver
|
Brzelinski
Überflieger
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1616
Status: |