Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Raketen Technik > Motoren & Anzündmittel > Hybridraketen Selbstbau
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (5): « 1 [2] 3 4 5 »

Autor Thema 
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5348

Status: Offline

Beitrag 7651486 [Alter Beitrag31. Januar 2022 um 21:31]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Zitat:
Original geschrieben von MoBrie



Machdiamonds kann man doch nicht genug sehen oder wink

Grüße Moritz




Richtig wink !

Habt ihr schon Videos von euren Test's ?

Andreas

Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
MoBrie

Drechsel-Lehrling

MoBrie

Registriert seit: Mär 2021

Wohnort: Gießen

Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA

Beiträge: 69

Status: Offline

Beitrag 7651487 [Alter Beitrag31. Januar 2022 um 21:51]

[Melden] Profil von MoBrie anzeigen    MoBrie eine private Nachricht schicken   Besuche MoBrie's Homepage    Mehr Beiträge von MoBrie finden

Leider noch nicht.

Aktuell rechnen wir mit dem ersten Hotfire in ca 6 bis 8 Wochen.

Haben jetzt erstmal die komplette Engine durch dimensioniert und sitzen jetzt am CAD.


Beste Grüße
Moritz
Hybrid Uli

Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Jun 2010

Wohnort: Bayern

Verein: RMV 82 e.V.

Beiträge: 74

Status: Offline

Beitrag 7651494 [Alter Beitrag01. Februar 2022 um 16:20]

[Melden] Profil von Hybrid Uli anzeigen    Hybrid Uli eine private Nachricht schicken   Hybrid Uli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Hybrid Uli finden


Andreas hat/hätte es weiter oben wunderbar beschrieben.

Habt ihr gecheckt ob es überhaupt möglich ist, gerade mit Druckminderer, genug Sauerstoff für die angegebenen Eckdaten aus der Flasche zu entnehmen?

Warum 7sec. Brenndauer? Ist in der Verbindung mit Paraffin in mehrerlei hinsicht nicht unproblematisch.

Um irgendwelche Werte zu ermitteln, Geometrien oder Düsen zu testen reichen kürzere Brennzeiten in den allermeisten Fällen vollkommen aus; damit wird das Testen günstiger und auch etwas einfacher.

Gruß

Uli
MoBrie

Drechsel-Lehrling

MoBrie

Registriert seit: Mär 2021

Wohnort: Gießen

Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA

Beiträge: 69

Status: Offline

Beitrag 7651500 [Alter Beitrag01. Februar 2022 um 17:55]

[Melden] Profil von MoBrie anzeigen    MoBrie eine private Nachricht schicken   Besuche MoBrie's Homepage    Mehr Beiträge von MoBrie finden

Hallo Uli,

mit dem richtigen Druckminder geht das ohne Probleme.
Sind "nur" 64g/s.
Man kann aber auch eine zweite Flasche mit mindestens 6,6L (@20°C) nehmen, welche man mit dem kleinen Druckminderer problemlos befüllen kann.

Warum sollten 7s Brennzeit problematisch sein? Dabei sieht man doch erst ob die Engine richtig Isoliert ist und alles gut durchdacht/berechnet ist.


LG Moritz
MoBrie

Drechsel-Lehrling

MoBrie

Registriert seit: Mär 2021

Wohnort: Gießen

Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA

Beiträge: 69

Status: Offline

Beitrag 7651591 [Alter Beitrag08. Februar 2022 um 18:11]

[Melden] Profil von MoBrie anzeigen    MoBrie eine private Nachricht schicken   Besuche MoBrie's Homepage    Mehr Beiträge von MoBrie finden

Nach langer Suche haben wir jetzt einen N2O Händler gefunden, also können wir jetzt doch N2O anstelle von GOx verwenden.
Mehrere Stunden am Taschenrechner umsonst knurr

Durch das N2O wird auch unser kleines Triebwerk flugfertig. Aber auch hier erstmal ein Alubody für die Bodentests.

Das meiste haben wir schon zusammen für die Engine:


Das Testtriebwerk ist aus 7075 Aluminium (AlZnMgCu1,5) - das Pertinax wird als Isolation für die NBK, VBK sowie als zweiter Grainliner verwendet.

Der Hauptsächliche Grainliner wird aus GFK gewickelt.

Fehlt nur noch Messing für die Injector plate und Carbonpulver für das Paraffin(95nm).

Und natürlich noch gefühlte tausend Swagelok/Fitok Fittings und Ventile.
RalfB

Grand Master of Rocketry


Moderator

RalfB

Registriert seit: Apr 2004

Wohnort:

Verein: AGM, Tripoli L2

Beiträge: 2928

Status: Offline

Beitrag 7651592 [Alter Beitrag08. Februar 2022 um 21:11]

[Melden] Profil von RalfB anzeigen    RalfB eine private Nachricht schicken   Besuche RalfB's Homepage    Mehr Beiträge von RalfB finden

Hi,

wo Du Paraffin erwähnst, was habt Ihr denn für welches? Also wie groß ist die Körnung?

#Don’t Look Up
RalfB

Grand Master of Rocketry


Moderator

RalfB

Registriert seit: Apr 2004

Wohnort:

Verein: AGM, Tripoli L2

Beiträge: 2928

Status: Offline

Beitrag 7651594 [Alter Beitrag08. Februar 2022 um 21:12]

[Melden] Profil von RalfB anzeigen    RalfB eine private Nachricht schicken   Besuche RalfB's Homepage    Mehr Beiträge von RalfB finden



Ich hatte mich letzte Woche auch mit Paraffin beschäftigt und hatte meine Paraffinblock in feines Pulver verwandelt.
Jetzt ist der ganze Keller glatt wie eine Eisbahn und überall klebt Wachs.

Geändert von RalfB am 08. Februar 2022 um 21:14


#Don’t Look Up
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5348

Status: